online - Hilfe sellyApps - Warenbewegungen

Zugang Umlagerung

Artikel wählen

Jeden Beleg, den Sie im Belegcenter der sellyApps erzeugt haben, finden Sie, nach den ersten Schritten der Anlage, in der Belegübersicht dargestellt. In dieser rufen Sie über gleichnamige Schaltfläche die Belegdetails auf, um Positionen zum Beleg hinzuzufügen, Belegdaten zu kontrollieren, ggfs. Änderungen zu dokumentieren oder Eigenschaften an einer Position zu ergänzen.

pfandsortiment

Artikellisten verwenden

Bei einem Umlagerungsbeleg erhalten Sie, nach Klick auf den Link Hinzufügen (s. Markierung 1), nachfolgend die Artikellisten, um dort den oder die Artikel für Ihren Beleg zu wählen. Es stehen Ihnen die Sortimente, die Einkaufs- und Lagerlisten und Ihre Bestellhistorie (Meine Belege) zur Verfügung.

Artikel manuell erfassen oder aus Pfandsortiment wählen

Zusätzlich besteht die Möglichkeit Belegpositionen selbst zu erfassen, Sie wählen dafür die Option Manuell hinzufügen...
Um einen Artikel aus dem Pfandsortiment zu übernehmen, nutzen Sie im Menü die gleichbenannte Option Pfandartikel hinzufügen... (s. Markierung 2).
Haben Sie Pfandartikel in eine Einkaufsliste kopiert, können Sie auch aus dieser Liste Pfandartikel in den aktuellen Beleg übernehmen.

 

Hinweis:
Um Artikel zu Ihrem Umlagerungsbeleg zu ergänzen, können Sie die Artikelübernahme bereichsübergreifend erledigen (Bestellhistorie, Artikellisten, Lager), bevor Sie mittels des Zurück-Pfeils in die Belegansicht zurückkehren (s. a. Artikelübernahme aus Artikellisten).

Ergebnis nach Artikelübernahme

Eine aus den Artikellisten übernommene Position ist hinsichtlich Positionseigenschaften korrekt, somit wird an dieser, im Beleg ersten Position, kein Fehlerhinweis angezeigt.

An der unteren Belegpositionen fehlen die Angaben eines Buchungskontos und des Preises (s. Markierung), somit sind die erforderlichen Positionseigenschaften nicht vollständig.
Sie müssen für diesen Artikel eine entsprechende Korrektur vornehmen.