online - Hilfe sellyApps - Warenbewegungen

Verlust

Artikel wählen

Ein Beleg für einen Verlust, den Sie im Belegcenter der sellyApps erzeugt haben, ist zunächst leer, d. h. ohne Belegpositionen. Aus den Belegdetails heraus rufen Sie die Artikellisten auf, um Positionen zum Beleg hinzuzufügen oder erfassen die Artikel, die Sie als Verlust verbuchen möchten, manuell.

Artikel hinzufügen

Artikellisten verwenden

Bei einem Verlustbeleg erhalten Sie, nach Klick auf den Link Hinzufügen (s. Markierung 1), nachfolgend die Artikellisten, um dort den oder die Artikel für Ihren Beleg zu wählen. Es stehen Ihnen die Sortimente, die Einkaufs- und Lagerlisten und Ihre Bestellhistorie (Meine Belege) zur Verfügung.

Artikel manuell erfassen oder aus Pfandsortiment wählen

Zusätzlich besteht die Möglichkeit Belegpositionen selbst zu erfassen, Sie wählen dafür die Option Manuell hinzufügen...
Um einen Artikel aus dem Pfandsortiment zu übernehmen, nutzen Sie im Menü die gleichbenannte Option Pfandartikel hinzufügen... (s. Markierung 2).
Haben Sie Pfandartikel in eine Einkaufsliste kopiert, können Sie auch aus dieser Liste Pfandartikel in den aktuellen Beleg übernehmen.

 

Um Artikel zu Ihrem Beleg (Verlust) zu ergänzen, können Sie die Artikelübernahme bereichsübergreifend erledigen (Bestellhistorie, Artikellisten, Lager), bevor Sie mittels des Zurück-Pfeils in die Belegansicht zurückkehren (s. a. Möglichkeiten zur Artikelübernahme).

 

Ergebnis nach Artikelübernahme

Die in den Artikellisten gewählten Artikel sind jetzt in der Deatilansicht des Beleges zu sehen.

Sind die Daten aller Belegpositionen korrekt, werden Ihnen bei jedem Artikel eine Kontengruppe und ein Buchungskonto vorgeschlagen (im Beispiel Kaffee | Kaffee, Tee, Kakao). Diese Angabe können Sie über den Eigenschaftsdialog (rechte Maustaste) ändern. Ebenso kann ein Artikel entfernt werden.

Änderungen hinsichtlich Gebinde (BE, Bestelleinheit), Menge und Preis erfassen Sie in den gelb markierten Feldern.