online - Hilfe sellyApps - Warenbewegungen

Reklamation

Positionseigenschaften und Korrektur

Über gleichnamige Schaltfläche, in der Belegübersicht, rufen Sie die Belegdetails auf, um den Beleg zu kontrollieren, ggfs. Änderungen vorzunehmen oder Eigenschaften an einer Position zu ergänzen.
Es können somit Korrekturen in zwei Kategorien vorgenommen werden. Die Änderungen der Positionseigenschaften und die Änderungen von Positionsdaten.
Bei den Positionseigenschaften handelt es sich um die Angaben der Kostenstelle, des Buchungskontos und des Reklamationsgrundes.
Bei allen Fehlervarianten an einer Position erhalten Sie einen informierenden Hinweis und müssen diesen bewerten und ggfs. Fehler beheben, damit ein abschließender Buchungsvorgang möglich wird.

Belegübersicht mit fehlerbehafteten Reklamationsbeleg

Der zuletzt erzeugte Beleg (s. Markierung) enthält bereits in dieser Belegübersicht eine Meldung bzw. Icon mit entsprechenden Hinweistext. Somit ist der Beleg hinsichtlich notwendiger Belegeigenschaften nicht korrekt, d. h. die Werte für Kontengruppe, Buchungskonto, Preis oder Menge sind ggfs. nicht vorhanden.

 

Korrektur der Position

Die fehlerbehafteten Positionen werden zusätzlich in der Liste Probleme oder Fehler zusammengefasst und in der Klammer die Fehleranzahl angezeigt (s. Markierung 1). Das erleichtert gerade bei längeren Listen eine schnelle Korrektur bzw. Abarbeitung.
Zusätzlich gibt, an der jeweils nicht korrekten Position, der Hinweis Auskunft über den konkreten Fehler. Dieser wird durch das Icon gekennzeichnet (s. Markierung 2).
Im Beispiel ist eine Belegposition nicht fehlerfrei bzw. bedarf eine Sichtung, durch den Bearbeiter.

Sie nutzen die gelb markierten Felder (s. Markierungen), klicken in das zu korrigierende Feld und tragen den Wert nach.
Änderungen hinsichtlich Gebinde (BE, Bestelleinheit), Menge und Preis erfassen Sie an dieser Stelle.

 

Aktualisierungen mit ENTER abschließen
Nach Eingabe einer Änderung, müssen Sie abschließend die ENTER-Taste betätigen, damit die geänderten Daten gespeichert werden.

Die Nachpflege der Kostenstelle, der Kontengruppe und des Buchungskontos nehmen Sie im Dialog Eigenschaften der Position vor, welchen Sie über die rechte Maustaste oder nach Doppelklick auf die Zeile erhalten (s. Bild links).

Sie wählen die zutreffenden Listeneinträge für die Kontengruppe und das Buchungskonto aus (s. Bild rechts).
Die Änderung des Reklamationsgrundes sowie das Hinterlegen einer Bemerkung sind hier ebenfalls möglich.
Sie bestätigen Ihre Auswahl mit Klick auf die Schaltfläche [OK].

 

Weitere Funktionen im Kontextmenü

Um bspw. die Angabe zum Buchungskonto zu ändern, nutzen Sie das rechte Mausmenü.
Nach Auswahl dieses Eintrages erhalten Sie in dem Auswahldialog eine vollständige Übersicht über die vorhandenen Buchungskonten (s. Bild l.). Sie können hier für die Belegposition Änderungen vornehmen.

Eine separate Liste aller Reklamationsgründe (s. Bild r.) erhalten Sie ebenfalls über das Kontextmenü und können einen anderen Grund auswählen.

Die Änderungen speichern Sie jeweils mit Klick auf die Schaltfläche [OK] für die markierte Belegposition.

 

Mehrfachauswahl möglich

 

Sind an mehreren Belegpositionen Fehler gleicher Art, z. B. dass keine Angabe zum Buchungskonto vorhanden ist, können Sie diese Positionen markieren und nachfolgend über das Kontextmenü den Dialog Buchungskonto ändern (s. o.) öffnen und das zutreffende Konto wählen.
Analog gilt dies für die fehlende Angabe eines Reklamationsgrundes. Auch hier markieren Sie die entsprechenden Positionen und wählen im Kontextmenü den gleichnamigen Eintrag, um den Grund auszuwählen.

Zusammenhängende Zeilen
Eine Mehrfachauswahl von Belegpositionen und gleichzeitige Bearbeitung, ist nur bei Blockmarkierung möglich, d. h. z. B. zwei Zeilen markiert, eine nicht, zwei Zeilen markiert ist nicht zulässig.
Nutzen Sie daher die Liste der Probleme oder Fehler, um eine zusammenhängende Markierung zu erreichen.

Belegpositionen hinzufügen

Wollen Sie zu Ihrem Beleg weitere Positionen ergänzen, nutzen dazu den Link Hinzufügen.