online - Hilfe sellyApps - Warenbewegungen

Pfandzugang

Artikel wählen

Die im Bereich Warenbewegungen in den sellyApps aufgelisteten Belege, lassen sich zusätzlich in der Detailansicht darstellen.
Über gleichnamige Schaltfläche rufen Sie die Belegdetails auf, um den Beleg zu kontrollieren, ggfs. Änderungen zu dokumentieren oder Eigenschaften an einer Position zu ergänzen (z. B. Buchungskonto hinzufügen).
Für das Erstellen eines Pfandzugangsbeleges können Sie die Artikel in Ihren Beleg übernehmen.

Artikel, die keine Pfandartikel sind, müssen nach der Übernahme in den Pfandzugangsbeleg entfernt werden, damit der Beleg gebucht werden kann.

Artikel hinzufügen

Bei einem Pfandzugang wählen Sie im Menü zwischen den Optionen Pfandartikel hinzufügen... und Manuell hinzufügen... (s. Bild links).

Nutzen Sie den Eintrag Pfandartikel hinzufügen..., wählen Sie im nächsten Schritt die zutreffende Kostenstelle aus und wechseln in das Pfandsortiment. Mit Eintragung der entsprechenden Pfandmenge für die Rückgabe, wird der Artikel in Ihren Beleg übernommen.

Haben Sie Pfandartikel in eine Einkaufsliste kopiert, können Sie auch aus dieser Liste Pfandartikel in den aktuellen Beleg übernehmen.

 

Um Artikel zu Ihrem Pfandzugangsbeleg zu ergänzen, können Sie die Artikelauswahl aus einem Pfandsortiment und ggfs. aus einer Einkaufsliste vornehmen, bevor Sie mittels Zurück-Pfeils in die Belegansicht zurückkehren (s. a. Möglichkeiten zur Artikelübernahme).

 

Ergebnis nach Artikelübernahme

Die aus dem Lieferschein übernommenen Pfanddaten waren korrekt, somit wird an keiner Position ein Fehlerhinweis angezeigt.

Sind die Belegpositionen fehlerhaft oder hatten Sie einen Artikel in Ihren Pfandzugangsbeleg übernommen, der kein Pfandartikel ist, müssen Sie diese Belegpositionen sichten und entsprechend korrigieren.