Der zuletzt erzeugte Umlagerungsbeleg enthält bereits in der Belegübersicht einen Hinweis (s. Markierung), dass er mindestens eine Position enthält, die
fehlerbehaftet ist.
Beachten Sie jeweils das Icon und den Hinweis an der konkreten Belegposition (
oder
).
Sollten an Belegpositionen Fehler bzw. Hinweise vorliegen, die eine Weiterverarbeitung des Beleges verhindern, werden diese Positionen zusätzlich in der separaten Liste Probleme oder Fehler
(s. Markierung 1) zusammengefasst. Das erleichtert gerade bei
längeren Listen eine schnelle Korrektur bzw. Abarbeitung.
Hinter diesem Funktionslink
sehen Sie bereits beim Öffnen der Belegdetails
die Fehleranzahl in der Klammer dargestellt. Im Beispiel
handelt es sich genau um eine Fehlerposition.
Zusätzlich gibt, an der jeweils nicht korrekten Position, der
Hinweis Auskunft über den konkreten Fehler. Dieser wird
im Beispielbild durch das Icon
(Beleg ist im Status In Prüfung) (s. Markierung 2)
gekennzeichnet.
Im Beispiel fehlt die Angabe des Buchungskontos.
Der Hinweise an der Position bezieht sich auf die Positionseigenschaften, deshalb nehmen Sie die Nachpflege im Dialog Eigenschaften der Position (s. Bild rechts) vor, welchen Sie über die rechte Maustaste (Kontextmenü, s. l. Markierung 1) oder nach Doppelklick auf die Zeile erhalten.
Die Position wird zusätzlich unter der Überschrift Ohne Buchungskonto (s. l. Markierung 2) angezeigt, was ebenfalls auf den Fehlercharakter hinweist.
Um eine Kontengruppe bzw. Kostenstelle zu wählen, die Chargennummer oder MHD zu hinterlegen bzw. eine zutreffende HACCP-Angabe zu wählen oder eine Bemerkung einzutragen, nutzen Sie ebenfalls das Kontextmenü der rechten Maustaste.
Sind die Angaben in Ihrem Umlagerungsbeleg
hinsichtlich der Gebinde-, Mengen- oder
Preisangabe nicht korrekt bzw. unvollständig, finden Sie bereits an der Position einen entsprechenden
Hinweis (s. Markierung 1).
Die Felder, deren Inhalt Sie bearbeiten können, sind in der Ansicht gelb markiert (s.
Markierungen 2). Sie klicken in das zu korrigierende Feld und tragen den fehlenden
Wert nach (s. Markierung 3).
Wollen Sie zu Ihrem Beleg weitere Positionen ergänzen, nutzen dazu den Link Hinzufügen.